2012
Prof. Dr. Heike Paul (Universität Erlangen-Nürnberg)
"The Legacy of the Black Power Movement in the Twenty-First Century"
Martin Luther King Day Lecture 2012
17. Januar 2012, 18-20 Uhr
HS XVII, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Regina-Pacis-Weg 5
Venla Oikkonen (Universität Helsinki)
"Across Science and Religion: The Cultural Politics of Evolution"
3. Februar 2012, 9-10:30 Uhr
Raum 2.015, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Regina-Pacis-Weg 5
Workshop "Popularität und Popularisierung:
Möglichkeiten und Probleme der Theoriebildung"
10. Februar 2012, 10-18.30 Uhr
Übungsraum, 3. OG, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft,
Am Hof 1d
Symposium „Mimicry as Communication“
19. April 2012, 11–18 Uhr
Universitätsclub, Konviktstraße 9
Podiumsdiskussion "Frauen im Arabischen Frühling"
21. Mai 2012, 18-20 Uhr
Festsaal, Hauptgebäude
Prof. Joyce Mushaben, Department of Political Science, University of Missouri - St. Louis
"It's the Women, Stupid: Female Voters and Gender Policies in the 2012 Elections"
22. Mai 2012, 18-20 Uhr
Festsaal, Hauptgebäude
Dr. Torben Lütjen (Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht, Universität Düsseldorf)
"The Great Divide: Warum Amerika ideologisch so gespalten ist"
26. Juni 2012, 18-20 Uhr
Universitätsclub, Konviktstraße 9
Prof. Dr. Sabine Sielke (North American Studies Program, Universität Bonn)
"Nostalgia for New York"
28. Juni 2012, 18.15-19 Uhr
Festsaal, Hauptgebäude
Ringvorlesung "Das Begehren in der Kultur: Liebe, Sehnsucht und der Markt des Verlangens"
Mittwochs, 18-20 Uhr, Hörsaal V, Hauptgebäude
Prof. Dr. Sabine Sielke (North American Studies Program, Universität Bonn)
"Why Race (Still) Matters in US-American Culture
– and How It Does in the 2012 Presidential Race"
3. Juli 2012, 18-20 Uhr
Festsaal, Hauptgebäude
Symposium
"Retrologie: Systemtheoretische Perspektiven auf das Gedächtnis der Popkultur"
6. Juli 2012, 9-17 Uhr
Festsaal, Hauptgebäude
Filmscreening "The Real American – Joe McCarthy" (2011)
inkl. Diskussion mit Dr. Simone Höller
12. Juli 2012, 16-19 Uhr
Raum B, Regina-Pacis-Weg 5
Prof. Dr. Crister Garrett (Institute for American Studies, Universität Leipzig)
"America Debates Itself: Exceptionalism, Declinism, and the Electoral Season of 2012"
Columbus Day Lecture 2012
29. Oktober 2012, 18-20 Uhr
Festsaal, Hauptgebäude
Prof. Dr. David Caplan (Ohio Wesleyan University)
"Reclaiming Rhyme: On Contemporary American Poetry, Hip Hop, and Rhyming Culture"
20. November 2012, 18-20 Uhr
Raum A, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Regina-Pacis-Weg 5
Eliane Camargo (Université Paris X - Nanterre)
"Valorización de una cultura inmaterial por su grupo, apoyado por el Estado francés"
26. November 2012, 18-20 Uhr
Vortragsraum I. Stock, Abt. für Altamerikanistik, Oxfordstr. 15
Dr. Antje Gunsenheimer (Abt. für Altamerikanistik, Universität Bonn)
"'Warum die Yaquis keine Asphaltstraßen mögen' – Vorurteile und Rassismus in Mexiko"
29. November 2012, 19-21 Uhr
Hörsaal XVII, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Regina-Pacis-Weg 5nn
Mai-Linh Hong, J.D. (University of Virginia)
"Regulating the Militia:
Black Power, Revolutionary Autobiography, and the Right to Bear Arms"
4. Dezember 2012, 18-20 Uhr
Raum A, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Regina-Pacis-Weg 5
Dr. Marcel Hartwig (Universität Siegen)
"'Old World Contagions' and Preventive Medicine:
The Fate of American Voluntary Health Insurance Systems"
11. Dezember 2012, 18-20 Uhr
Raum A, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Regina-Pacis-Weg 5
Prof. Dr. Suleiman Osman (George Washington University)
“The Invention of Brownstone Brooklyn:
Gentrification and the Search for Authenticity in Postwar New York”
18. Dezember 2012, 18-20 Uhr
Raum A, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Regina-Pacis-Weg 5