Konzeption des Zentrums für Kulturwissenschaft / Cultural Studies
Das Zentrum für Kulturwissenschaft / Cultural Studies (ZfKW) ist ein vom Rektorat anerkanntes "Zentrum" der Philosophischen Fakultät und hat am 1. Oktober 2005 seine Arbeit aufgenommen. Es wird inzwischen von Fachvertreterinnen und Fachvertretern aus acht Instituten gebildet:
- dem Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie,
- dem Institut für Geschichtswissenschaft,
- dem Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft,
- dem Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie,
- dem Institut für Archäologie und Kulturanthropologie,
- dem Institut für Orient- und Asienwissenschaften,
- dem Geographischen Institut
- sowie dem Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft.
Das Zentrum schafft zwischen diesen unterschiedlichen Standorten institutionelle Querverbindungen und möchte auf deren Grundlage die jeweiligen kulturwissenschaftlicher Interessen in Forschung und Lehre miteinander vernetzen und fördern.
Dabei bestimmt sich der zugrunde gelegte Kulturbegriff nicht in einer spezifischen, programmatischen Ausrichtung von Kulturwissenschaft oder Cultural Studies; vielmehr versteht sich das Zentrum als eine interdisziplinäre Unternehmung, die die auch jeweils fachbezogenen unterschiedlichen Kulturbegriffe in einen produktiven Dialog miteinander bringen will.